Seite 18 / 26
Neujahrsempfang mit Generalsekretär Benneter und OB-Kandidat Hoffmann
16. Januar 2005
Ehrung für Käthe Langendorf zum 60-jährigen Parteijubiläum Das Grußwort des SPD-Oberbürgermeisterkandidaten Walter Hoffmann und die Rede des SPD-Generalsekretärs Klaus-Uwe Benneter stehen beim diesjährigen Neujahrsempfang der Arheilger Sozialdemokraten im Mittelpunkt des Interesses. Parteimitglieder, Mandatsträger …
„Notfalls bis zur letzten Instanz gegen die Nordwestbahn klagen“
13. Dezember 2004
SPD-Oberbürgermeisterkandidat Walter Hoffmann zur Entwicklung in Arheilgen Auf großes Interesse stieß die Einladung der Arheilger Sozialdemokraten am vergangenen Mittwoch gemeinsam mit dem SPD-Oberbürgermeisterkandidaten Walter Hoffmann über „Perspektiven für Arheilgen“ zu diskutieren. Man habe diese …
2,3 Millionen €uro für das Gemeinschaftshaus Rodgaustraße
6. Dezember 2004
SPD weist Angriffe der CDU als „Stimmungsmache“ zurück Als falsch weist die SPD die von der CDU und dem Mitglied des Arheilger Roten Kreuz, Dirk Aldenhoff, aufgestellten Behauptungen zurück, die rot-grüne Rathauskoalition stelle sich …
Perspektiven für Arheilgen
28. November 2004
SPD-Oberbürgermeisterkandidat Walter Hoffmann spricht zur Entwicklung im Stadtteil Was hat Arheilgen vom künftigen Oberbürgermeister Walter Hoffmann zu erwarten? Welche Entwicklung wird der Stadtteil in den kommenden Jahren nehmen? Diese und weitere Fragen beantwortet der …
Schönerer Ortskern soll Kunden anlocken FR
26. November 2004
Der Umbau der Frankfurter Landstraße und ein neuer Supermarkt in der Ortsmitte sollen dem Einzelhandel in Arheilgen neuen Schwung geben. Viele Geschäfte des Stadtteils spüren nach Einschätzung des Gewerbevereins die Konkurrenz der großen Märkten in …
Bach, Bus und Tengelmann DE
17. November 2004
„Der Schotter-Parkplatz, den wir nach dem Abriss des Tengelmann-Gebäudes einrichten werden, darf kein zwanzigjähriges Dauerprovisorium werden wie der Marienplatz. Wir arbeiten auf eine zügige Neugestaltung des Arheilger Ortskerns hin“, versprach Baudezernent Dieter Wenzel beim …
Stadt will in Ortsmitte Supermarkt ansiedeln FR
16. November 2004
Darmstadt • 15. November • blu • „Wir arbeiten auf eine zügige Neugestaltung des Ortskerns hin”, sagt Baudezernent Dieter Wenzel (SPD). Arheilgen sei durch die Umgestaltung des Ruthsenbaches schöner geworden. „Diese Aufwertung muss mit einem …
SPD im Gespräch: Bach, Bus, Tengelmann
14. November 2004
SPD OB-Kandidat Hoffmann und Baudezernent Wenzel beim Stadtteilrundgang „Der Schotter- Parkplatz, den wir nach dem Abriss des Tengelmann-Gebäudes einrichten werden, darf kein 20-jähriges Dauerprovisorium werden wie der Marienplatz in Darmstadt. Wir arbeiten auf …
SPD will bei Rundgang die Bürger informieren FR
11. November 2004
Beim einem Stadtteilrundgang will die Arheilger SPD Bürger über Planungen für den Ortskern informieren. Zudem solle über die Neugestaltung des Ruthsenbachs und der Bachstraëe informiert werden, teilte Ortsvereinsvorsitzender Hanno Benz mit. Darmstadt • 10. …
Rundgang durch Arheilgen DE
9. November 2004
Das Bauschild zur Ruthsenbachsanierung in der Unteren Mühlstraße/Ecke Bachstraße ist am Samstag (13.) um 11 Uhr Ausgangspunkt eines zweistündigen Rundgangs durch den Arheilger Ortskern, zu dem die SPD einlädt. Dabei wird über den Stand …
Stadtteilrundgang durch Arheilgens Ortskern
8. November 2004
SPD lädt alle Anlieger und interessierten Bürger zur Teilnahme ein/SPD-Oberbürgermeisterkandidat Walter Hoffmann steht zum Gespräch bereit Das Bauschild zur Ruthsenbachsanierung in der Unteren Mühlstraße/Ecke Bachstraße ist am 13.November um 11 Uhr Ausgangspunkt eines rund …
„Tengelmann“ wird abgerissen
25. Oktober 2004
Baudezernent Wenzel beantwortet Fragen des Stadtverordneten Hanno Benz
Mit einem an Baudezernent Dieter Wenzel gerichteten Schreiben bat der Arheilger Stadtverordnete Hanno Benz um Auskunft über den Planungsstand des ehemaligen „Tengelmann Gebäudes“ in der Unteren Mühlstraße. Außerdem …
SPD-Arheilgen mit Stand auf der Gewerbeschau
21. September 2004
Oberbürgermeister Benz, Bürgermeister Glenz und Stadtrat Wenzel stehen zum Gespräch bereit Zum Gespräch auf der Gewerbeschau kommt der sozialdemokratische Teil des hauptamtlichen Magistrats der Stadt Darmstadt an den Stand der Arheilger SPD. „Wir …
Der grüne Pfeil verschwindet allmählich FR
30. August 2004
Die Rede ist von den grünen Pfeilen, die Autos trotz roter Ampel an einer Kreuzung das Rechtsabbiegen erlauben, sofern der querende Verkehr das zulässt . Doch weil sich immer weniger Fahrer daran halten, vor …
Das Ende Grüner Pfeile DE
30. August 2004
An neun Kreuzungen wurden zwischen 1994 und 2002 Grüne Pfeile eingeführt, die das Rechtsabbiegen trotz roter Ampel erlaubten. Schon im Jahr 2000 wurde das erste Schild wieder abgeschraubt, jetzt hat Verkehrsdezernent Dieter Wenzel weitere …
Stadtrat Dieter Wenzel zur Entfernung einiger „Rechtsabbiege-Pfeile“ im Stadtgebiet Presseamt Darmstadt
26. August 2004
Seit 1994 ist die Grünpfeil-Regelung Bestandteil der Straßenverkehrs-Ordnung, zwischen 1999 und 2002 hielten sie Einzug auf Darmstadts Straßen: Teichhausstraße/Landgraf-Georg-Straße, Kasinostraße/Bleichstraße, Frankfurter Straße/Kasinostraße, Heidelberger Landstraße/Reuterallee, Frankfurter Landstraße/Messeler Straße, Frankfurter Landstraße/ Untere Mühlstraße, Frankfurter Landstraße/Messeler Parkstraße, …
Exot im Schilderwald: Grünpfeil ist weg DE
2. August 2004
Aufregung herrscht bei der Arheilger SPD, warum und unter welchen Umständen die Grünen Pfeile im Stadtteil verschwunden sind. „Der Exot im Schilderwald”, so der örtliche Parteivorsitzende Hanno Benz, gehöre zu den wenigen Relikten, die …
Wo sind die „Grünen Pfeile“?
26. Juli 2004
Hanno Benz fragt nach / Magistrat um Auskunft gebeten Trotz roter Ampel rechts abbiegen. Das war bislang aufgrund der so genannten Grünen Pfeile in Arheilgen in der Messeler und Unteren Mühlstraße möglich. Der …
Die Arheilger Freiluftsaison ist eröffnet
31. Mai 2004
Löwenfest der Sozialdemokraten zieht nicht nur Arheilger an Bei strahlendem Sonnenschein, konnten die Arheilger Sozialdemokraten am Pfingstsonntag ihr "Löwenfest" im bis auf den letzten Platz gefüllten Biergarten feiern. "Wenn die SPD feiert, dann …
Worscht und Kartoffelsupp´ DE
27. Mai 2004
Mit einer besonderen Angebot warten die Sozialdemokraten auf ihrem Löwenfest am Pfingstsonntag - von 11 Uhr bis 18 Uhr im Biergarten des Goldnen Löwen – auf. Bürgermeister Wolfgang Glenz will das kulinarische Angebot mit …