Bei dir vor Ort › in Arheilgen

Bildung rauf, Mieten runter. In Darmstadt und überall.

Arheilger Schulwege müssen sicherer werden

22. September 2025

SPD Arheilgen fordert: Schulwege im Stadtteil müssen sicherer werden Nicht erst seit Beginn des neuen Schuljahres beobachten viele Eltern sowie Anwohnerinnen und Anwohner ein gestiegenes Verkehrsaufkommen im Bereich der Arheilger Grundschulen. Besonders nahe der Astrid-Lindgren-Schule hat nicht nur die Zahl der Fahrzeuge in den Morgenstunden rund um den Schulbeginn zugenommen – auch die gefahrenen Geschwindigkeiten erscheinen besorgniserregend.

„Wir erhalten zunehmend Rückmeldungen von Eltern, dass der Schulweg für Kinder in Arheilgen unsicherer geworden ist“, erklärt die Arheilgerin Samantha Härter, SPD-Stadtverordnete. „Die Kombination aus mehr Autos und höherem Tempo ist gerade für Grundschulkinder eine gefährliche Mischung. Hier muss endlich gehandelt werden“, bestätigt ihre Arheilger SPD-Fraktionskollegin, SPD-Stadtverordnete Jutta Prochaska. Die SPD Arheilgen fordert den zuständigen Verkehrsdezernenten Wandrey (CDU) auf, umgehend konkrete Maßnahmen einzuleiten.

Aus Sicht der Sozialdemokraten können dies sein: Regelmäßige Geschwindigkeitskontrollen im Bereich des Stadtwegs, verkehrsberuhigende Maßnahmen wie zusätzliche Zebrastreifen, Fahrbahnverengungen oder Poller sowie klar gekennzeichnete Tempo-30-Zonen rund um die Astrid-Lindgren-Schule. Außerdem fordert die SPD eine enge Zusammenarbeit von Polizei, Ordnungsamt und Mobilitätsamt, um die Sicherheit auf den Schulwegen zu gewährleisten. „Es darf nicht erst etwas passieren, bevor die Stadt aktiv wird“, betont Härter. „Wir brauchen jetzt eine schnelle und spürbare Verbesserung der Verkehrssicherheit für die Arheilger Grundschulkinder.“ Sozialdemokratische Partei Deutschlands Ortsverein Darmstadt – Arheilgen