Der Stadtteil Arheilgen erhält rund 2,4 Millionen Euro an Mitteln aus den Konjunkturprogrammen von Bund und Land. „Das Geld wurde so eingesetzt, dass der Stadtteil nachhaltig von diesem Geld profitieren wird“, so der Arheilger SPD-Vorsitzende und Vorsitzende der SPD-Fraktion Darmstadt Hanno Benz.
Mittel  werden schwerpunktmäßig in Kitas und Schulen investiert
Mit rund 1,65  Millionen Euro fließt ein Großteil der Mittel in die Sanierung und  Erweiterung von Kitas. Davon profitieren sieben Kitas des Stadtteils,  unter anderem die Kita der Kreuzkirchengemeinde, bei der die Küche  erneuert wird und die Kita in der Messeler Straße bei der sowohl in  die Gebäudesanierung als auch in die Verbesserung des Brandschutzes  investiert wird. Zudem bekommt die Kita Hofgasse Gelder für ihre Außenanlagen  zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus erhalten auch die Astrid-Lindgren-Schule,  die Stadtteilschule Arheilgen und die Wilhelm-Busch-Schule Mittel für  die Verbesserung ihrer Ausstattung.
Auch zahlreiche Vereine  erhalten Zuschüsse 
„Aber nicht  nur die Schulen und Kitas sind berücksichtigt worden. Die SPD Arheilgen  begrüßt es, dass die Vereine Fördermittel bei der Stadt beantragen  konnten und so auch Zuschüsse erhalten“, so Benz weiter. So wird  es durch die Konjunkturprogramme möglich, beim 1.FCA 04 Arheilgen Geld  in die Heizungsanlage, beim Reit- und Fahrverein in eine Fahrwegbefestigung  und bei der SG Arheilgen in den Gymnastikraum zu investieren sowie bei  Orplid Arheilgen den Umbau des Bolzplatzes zu finanzieren.
Neben den Vereinen erhalten auch die Freiwillige Feuerwehr Arheilgen und das Frauenhaus des Stadtteils Mittel aus den Konjunkturprogrammen. Zudem werden noch Wege und die Brücke an der Kettenwiesenstrasse saniert. „Insgesamt sind die Schwerpunkte mit zukunftsgerichteten Investitionen in Kitas und Schulen sowie der Stärkung des Vereinslebens richtig gesetzt“, so Hanno Benz abschließend.
