22.08.1999
Zum Schulbeginn beenden auch die örtlichen Sozialdemokraten ihre Sommerpause. Auf heftige Kritik stößt die Schulpolitik der konservativen Landesregierung: „Die CDU versprach vollmundig, den Unterrichtsausfall zu Beginn des neuen Schuljahres zu halbieren. Dieses Ziel hat sie meilenweit verfehlt.„ Die Zahl der neu eingestellten Lehrer reiche angesichts steigender Schülerzahlen bei weitem nicht aus, berichten die Sozialdemokraten. Verbesserungen an einzelnen Schulen seien teuer erkauft: Die Reform der „Grundschule mit festen Öffnungszeiten” ist gestoppt, damit werde vielen Müttern der Weg in die Berufstätigkeit verbaut. Die Förderung ausländischer Kinder wurde empfindlich gekürzt, ihre Integration werde so hintertrieben. Manche Schule habe Lehrer abgeben müssen, was vielerorts das Angebot der lernfördernden Arbeitsgemeinschaften einschränke.
Die Schulentwicklung in Arheilgen wird auch ein Thema der nächsten Vorstandssitzung der SPD-Arheilgen sein. Diese beginnt am Dienstag, dem 24.August, um 20.00 Uhr. Die Sitzung findet dieses Mal in den neuen Räumlichkeiten der Arbeiterwohlfahrt, im AWO-Domizil, an der Frankfurter Straße 186 (ehemals „Blauer Krug „) statt. Interessierte Mitglieder sind zur Teilnahme herzlich eingeladen.